Sitemap
Übersicht über die Inhalte und deren Strukturierung der openBIM Wissensplattform.
Seiten
Media Hub
- Self-hosted #4897
- Self-hosted #4862
- BIM Globe – Anmoderation
- BIM Globe 2025 – Aiden Mercer
- BIM Globe 2025 – Alfred Wanschou, Alois Ehrreich
- BIM Globe 2025 – Alfred Waschl, Christian Schranz, Christoph Eichler
- BIM Globe 2025 – Andreas Kroisz
- BIM Globe 2025 – Astrid Schneider
- BIM Globe 2025 – Begrüßung
- BIM Globe 2025 – Bente Knoll, Joachim Kräftner
- BIM Globe 2025 – Christian Hellerschmied, Josef Kurz
- BIM Globe 2025 – Michael Hallinger
- BIM Globe 2025 – Patricia Neumann
- BIM Globe 2025 – Robert Charuza
- BIM Globe 2025 – Simon Fischer
- BIM Globe 2025 – Stefan Hauer
- BIM Globe 2025 – Stefan Kovacs, Christoph Eichler
- BIM Globe 2025 – Udo Schaumburg
- bSI-marrakesh 2024-II
- IDS4ALL-Tutorial-short
- IDS4ALL-Tutorial-short
- IDS4ALL-Tutorial-short
- IDS4ALL-Tutorial-short
Dokumente
- BIM Globe 2025 – Simon Fischer – IDS4ALL – Possibilities, generation and application of IDS
- BIM use cases for public clients 2025
- BIM-Anwendungsfälle öffentlicher Auftraggeber 2025
- BIM-Anwendungsfälle für den Betrieb von Anlagen
- Anwendungsfall 24 – Generierung FM-Modell aus as-built-Modell
- Anwendungsfall 25 – BIM2GIS
- Anwendungsfall 26 – BIM als Basis für Indoor-Navigation
- Anwendungsfall 27: Begutachtung von Anlagen/Objekten
- Anwendungsfall 28: Aktualisierung eines BIM-Modells aus den aktuellen Daten des IH-Systems (“round trip”) inkl. aus Änderungen in der Betriebsphase
- BIM-Anwendungsfälle für die Projektphasen Planung und Bau in zeitlicher Reihung
- Anwendungsfall 01: BIM-Bestandserfassung
- Anwendungsfall 02: BIM-Baugrunderfassung
- Anwendungsfall 03: BIM-Planung
- Anwendungsfall 04: BIM-Koordinierung
- Anwendungsfall 05: BIM-unterstützte Bemessung und Nachweisführung
- Anwendungsfall 06: BIM-unterstützte Nachweisführungen und Zertifizierungen
- Anwendungsfall 07: BIM-Visualisierung
- Anwendungsfall 08: BIM-unterstützte Mengenermittlung
- Anwendungsfall 09: BIM-unterstützte Kostenermittlung
- Anwendungsfall 10: BIM-Bauphasensimulation
- Anwendungsfall 11: BIM-Raumbuch / Anlagenbuch
- Anwendungsfall 12: BIM-basiertes Behördenverfahren (zukünftiger Anwendungsfall)
- Anwendungsfall 13: BIM-unterstützte LV-Erstellung
- Anwendungsfall 14: BIM-Ausführungsplanung
- Anwendungsfall 15: BIM-Werks- und Montageplanung
- Anwendungsfall 16: BIM-unterstützter Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Anwendungsfall 17: BIM-Modelländerungen
- Anwendungsfall 18: BIM-unterstützte Bauüberwachung
- Anwendungsfall 19: BIM-unterstütztes Mängelmanagement in der Bauabwicklung
- Anwendungsfall 20: BIM-Baufortschrittskontrolle
- Anwendungsfall 21: BIM-Bauabrechnung
- Anwendungsfall 22: BIM-Bestandsdokumentation für behördliche Nachweisführungen
- Anwendungsfall 23 – BIM-As-built-Modell
- Einleitung
- BIM-Anwendungsfälle für den Betrieb von Anlagen
- BIM-Leistungsbilder LM.BIM 2025
- BIM-scope of works LM.BIM 2025
- BIMcert Handbook 2024
- BIMcert Handbuch 2024
- Kapitel 1 – Einleitung: openBIM und buildingSMART
- Kapitel 2 – Basiswissen
- Kapitel 3 – Vertiefendes Wissen
- Kapitel 3.1 – Standardisierung und Normierung
- Kapitel 3.2 – IFC – Industry Foundation Classes
- Kapitel 3.3 – Model View Definition (MVD)
- Kapitel 3.4 – BCF-Kommentare
- Kapitel 3.5 – Common Data Environment (CDE)
- Kapitel 3.6 – Informationsbedarfstiefe (LOIN) und Detailierungsgrade (LOG, LOI)
- Kapitel 3.7 – IDS – Information Delivery Specification
- Kapitel 3.8 – bSDD – buildingSMART-Lösung für Data Dictionaries
- Kapitel 3.9 – UCM – buildingSMART Use Case Management Service
- Kapitel 4 – BIM-Projektdurchführung
- IDS4ALL Converter Documentation
- IDS4ALL Converter Dokumentation
- Lectures
- Vorträge
- BIM Globe 2025
- BIM Globe 2025 – Begrüßung
- BIM Globe 2025 – Aidan Mercer – Eröffnungsrede: Productivity and Sustainability through Open Standards
- BIM Globe 2025 – Alfred Wanschou, Alois Ehrreich – ESG Verordnung und Co2 Analyse von Bauprojekten
- BIM Globe 2025 – Alfred Waschl, Christian Schranz, Christoph Eichler – Breaking News, Zusammenfassung und Ausblick
- BIM Globe 2025 – Andreas Kroiß – MS Teams – build 365
- BIM Globe 2025 – Anmoderation
- BIM Globe 2025 – Astrid Schneider – Gebäudeintegrierte Photovoltaik (BIPV) in der multidisziplinären BIM-Planung – Forschungsprojekt BIM4BIPV
- BIM Globe 2025 – Bente Knoll, Joachim Kräftner – Green BIM. Transformation der Grünen Branche durch Digitalisierung
- BIM Globe 2025 – Christian Hellerschmied, Josef Kurz – Digitale Beschaffung im Bauwesen: Mengengerüste, bautechnische Anforderungen und der Weg zum As-Built-Modell
- BIM Globe 2025 – Michael Hallinger – Von Daten zu Entscheidungen – automatisierte Kennwertanalyse
- BIM Globe 2025 – Patricia Neumann – Key Note: Moderne Gebäude – Schlüsselpartner für Wohlbefinden und Erfolg
- BIM Globe 2025 – Robert Charuza – BIM Role Modell Mariahilfer Straße
- BIM Globe 2025 – Simon Fischer – IDS4ALL – Möglichkeiten, Generierung und Anwendung von IDS
- BIM Globe 2025 – Stefan Hauer – BIMQ und UCM Einsatz
- BIM Globe 2025 – Stefan Kovacs, Christoph Eichler – Energiemonitoring am Flughafen Wien
- BIM Globe 2025 – Udo Schaumburg – Timber Office – HYBRID | DIGITAL | NACHHALTIG
- BIM Globe Bits 2021
- Bit 1 – CAD2BIM – die automationsgestützte Migration von CAD zu BIM
- Bit 2 – IFC Roundtrip – der interoperable IFC Austausch von Modellen und Plangrafiken
- Bit 3 – Use Case Management – standardisierte Use Cases mit einem international etablierten Tool
- Bit 4 – BIM Ausbildungsstrukturen in Österreich und international
- Bit 5 – Potentiale von BIM im Strassenbau
- BIM-Q Workshop 2022
- Marrakesch Summit 2024
- Montreal Summt 2022
- BIM Globe 2025
Schlagwörter
- AAS
- AIA
- Anwendungsfall
- asBuilt-Dokumentation
- Ausbildung
- Ausschreibung
- BAP
- Bauphasensimulation
- BCF
- Bestandserfassung
- Bestandsmodellierung
- BIM-Fachkoordination
- BIM-Gesamtkoordination
- BIM-Management
- BIM-Projektleitung
- BIM-Projektsteuerung
- BIM-Prüfsoftware
- BIM-Q
- BIMcert
- BIMQ
- bSDD
- buildingSMART-Award
- CDE
- Datenstrukturwerkzeug
- Digitale Produktdaten
- EN 17412
- GIS
- IDM
- IDS
- IFC
- IFC4
- IFC4.3
- Infrastruktur
- Interoperabilität
- ISO 19650
- ISO12006
- ISO16739
- ISO24981
- Kostenermittlung
- Kreislaufwirtschaft
- Laserscan
- Lehrbuch
- Leistungsbild
- LOIN
- Marrakesch
- Mengenermittlung
- Modellfortschreibung
- MVD
- PCert
- preBAP
- Rollen
- Simulation
- Summit
- Taxonomie
- UCM
- Veranstaltung
- Visualisierung