1. Home
  2. /
  3. Docs
  4. /
  5. BIM-scope of works LM.BIM...
  6. /
  7. BIM project management (B...
  8. /
  9. Procurement phase

Procurement phase

This article contains the BIM project management (BPS) service profile for the procurement phase (corresponds to LPH6 – tendering in accordance with LM.OA.BIM) and is fundamentally based on the openBIM project implementation specifications.

Definition of the service profile

The LM.BIM 2025 service profile divides the services into basic services and optional services – These are summarized in one column. Optional services are declared using the LM.BIM code with the attached note “optional”.

LM.BIM Codes
LM.BIM CodeGrundleistung & Optionale Leistung
BPS-3.A.1Prüfung und Freigabe des durch die BGK fortgeschriebenen BAP bzw. zusammenfassenden Dokuments (z.B. Projekthandbuch)
BPS-3.A.1.1 Prüfung auf Übereinstimmung mit der AIA sowie beigestellter Muster-Unterlagen (PpreBAP) und Vorgaben/Anforderungen des AG
BPS-3.A.1.2 Prüfung auf Vertragskonformität (Leistungsbilder, Ausschreibung Planung, Ausschreibung Bau und weitere AN). Hinweispflicht bei Abweichungen.
BPS-3.A.1.3 Mitwirkung an der Abstimmung und Fortschreibung des Koordinations- und Datenlieferungsplanes
BPS-3.A.1.4 Mitwirkung an der Fortschreibung der Detaildefinition, z.B. zur Umsetzung der Anwendungsfälle (Prozessbeschreibung, Aufgaben, Rollen, Termine, Liefergegenstände, Schnittstellen und eingesetzte Software/Systeme)
BPS-3.A.2Teilnahme an BIM-Besprechungen des AG und der BPL
BPS-3.A.3Überwachen der Leistungen der BGK auf Einhaltung der Vorgaben gemäß AIA und BAP bzw. dem Projekthandbuch
BPS-3.A.4Regelmäßige Berichterstattung über Projektstatus hinsichtlich BIM an die BPL
BPS-3.A.5-O (optional)Unterstützung der Projektleitung im Projektverlauf (Umfang ist vor der Vergabe zu konkretisieren)

LM.BIM Codes
LM.BIM CodeGrundleistung & Optionale Leistung
BPS-3.B.1Prüfung der BGK auf ordnungsgemäße Durchführung und Dokumentation der regelmäßigen modellbasierenden Gesamtkoordination und Datenlieferung, gemäß LB, AIA/BAP/Projekthandbuch:
BPS-3.B.1.1 Prüfrhythmus
BPS-3.B.1.2 Datenformate, Prüfregeln und Prüfinhalte
BPS-3.B.1.3 Berichtsführung/Dokumentation
BPS-3.B.1.4 Nachverfolgung und Lösung von Issues
BPS-3.B.2-O (optional)Prüfung modellbasierter Bieterdaten
BPS-3.B.1.1-O (optional) Vergleich der modellbasierten Bieterdaten mit modellbasierten Ausschreibungsgrundlagen.
BPS-3.B.1.2-O (optional) Dokumentation von Abweichung (Position, Dimension, Spezifikation) mittels .bcf Kommentaren und Prüfbericht.
BPS-3.B.2-O (optional)Mitwirkung bei der Abgrenzung von mit BIM abwickelbarer Ausschreibungsteile / -positionen und nicht im BIM darstellbarer Positionen (z.B. Zeitgebundene Kosten, Regie, etc.)
BPS-3.B.3Kontrolle der durch BGK und BFK übermittelten Prüfberichte.
BPS-3.B.4Regelmäßige Validierung der Prüfergebnisse der BGK mittels Durchführung eigener Modellprüfung
BPS-3.B.4.1 Anforderungen an den geometrischen Detaillierungsgrad (LOG), den alphanumerischen Detailierungsgrad (LOI) und die kollisionsfreie geometrisch korrekte Modellierung
BPS-3.B.4.2 Anforderungen der Anwendungsfälle
BPS-3.B.4.3 Inhaltliche Vollständigkeit und Konformität hinsichtlich vereinbarter Projektgrundlagen und Prüfregeln.
BPS-3.B.5Erstellung und Zuweisung von Prüfanmerkungen (Issues) als .bcf Kommentare
BPS-3.B.6Hinweispflicht bei qualitativen Mängeln der Modelldaten und möglichen daraus resultierenden Risiken (z.B. zeitlichen Verzögerungen)

LM.BIM Codes
LM.BIM CodeGrundleistung & Optionale Leistung
BPS-3.C.1-O (optional)Im Kontext AWF “BIM-unterstützte Mengenermittlung bzw. BIM-unterstützte Kostenermittlung”: Prüfen der vertragsgemäßen Durchführung der modellbasierten Mengen- und Kostenermittlung inkl. stichprobenartiger Kontrolle der Mengen je Phase gem. Vorgabe AIA und BAP bzw. dem Projekthandbuch

Publication from Eichler, C.C., Gaudart, D., Holzer, R., Hohenegger, M., Krones, T., Krischmann, T., Malzer, W.: LM.BIM 2025 – BIM-Leistungsbilder. Edition 2025. Mironde-Verlag, Niederfrohna, 2025.
URL: Not yet available
Status: 04.01.2025

Tags , , ,
Don`t copy text!