Vortragende
Die Moderation erfolgte durch Hanna Zöller.
Vortragende: Alfred Waschl, Christian Schranz, Christoph Eichler
Quelle
https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:6954846175929778177
Zusammenfassung
Themenblock 1: Download-Zahlen unseres BIMcert-Handbuchs, die unseren Vorstand Christian Schranz freuen:
Allein im letzten Jahr:
↗️11.500 Downloads der englischen Version
↗️8.000 Downloads der deutschen Version
Knapp 3 Wochen folgt die italienische 🇮🇹 Version und im Mai die Französische 🇫🇷🤓📖
Es ist ein Erfolg, der weit über Österreich hinaus geht. Bravo und Gratulation an alle Mitwirkenden und Autor:innen. 👏🏼
Die Aufzeichnung entstand in der Wirtschaftskammer Österreich in Wien.
Themenblock 2: LM.BIM 2025 – Das neue Leistungsbild ist da!
Das LM.BIM 2025 Leistungsbild ist ein zentrales Tool für die Umsetzung moderner Bauprojekte in Österreich. Es definiert BIM-bezogene Leistungen für Hochbau, Tiefbau & Infrastrukturbau und schafft klare Vorgaben für alle Projektphasen.
🔹 Fokus auf digitale Daten für Betrieb & Instandhaltung
🔹 Kompatibel mit AIA & BAP Standards von buildingSMART Austria
🔹 Detaillierte Ablaufbeschreibungen in BIMcert Handbuch 2025
Themenblock 3: Knowledge Base jetzt mit Chatbot, der gezielt Antworten liefern kann.
Ein geschlossene Plattform, die in der DACH-Region als zentrale Wissenshub dienen soll. Die Verhandlngen mit der Schweiz und Deutschland laufen
Hören Sie einen kurzen Video-Mitschnitt von Christoph Eichler, unserem Technologie-Vorstand. In knapp 1:30 min zeigt er die Funktionsweise des Chatbots.
Themenblock 4: #IFC5 – was ist neu? Karl Engelmaier weiß es
Themenblock 5: Ausblick auf kommende Veranstaltungen und Abschlussrede zum BIM Globe 2025 von Alfred Waschl