Dieser Beitrag beinhaltet das Leistungsbild der BIM-Projektsteuerung (BPS) für die Projektphase Projektinitiierung (entspricht der LPH1 – Grundlagenanalyse gemäß LM.OA.BIM) und basiert grundsätzlich auf den Vorgaben der openBIM-Projektdurchführung.
Definition des Leistungsbildes
Das LM.BIM 2025 Leistungsbild teilt die Leistungen in Grundleistungen und optionale Leistungen – diese werden zusammenfassend in einer Spalte dargestellt. Die Deklaration optionaler Leistungen erfolgt mittels des LM.BIM Codes mit dem beigefügten Vermerk “optional”.
LM.BIM Code | Grundleistung & Optionale Leistung |
---|---|
BPS-1.A.1 | Erstprüfung und Freigabe des durch die BGK erstellten BAP |
BPS-1.A.1.1 | Prüfung auf Übereinstimmung mit der AIA sowie beigestellter Muster-Unterlagen (preBAP) und Vorgaben/Anforderungen des AG |
BPS-1.A.1.2 | Prüfung auf Vertragskonformität (Leistungsbilder, Ausschreibung Planung, Ausschreibung Bau und weitere AN). Hinweispflicht bei Abweichungen. |
BPS-1.A.1.3 | Mitwirkung an der Abstimmung und Vereinbarung des Koordinations- und Datenlieferungsplanes |
BPS-1.A.1.4 | Mitwirkung an der Detaildefinition zur Umsetzung der Anwendungsfälle (Prozessbeschreibung, Aufgaben, Rollen, Termine, Liefergegenstände, Schnittstellen und eingesetzte Software/Systeme) |
BPS-1.A.1.5 | Mitwirkung an der Prüfung und Abstimmung der projektbezogenen Datenstruktur, Sicherstellung der Tauglichkeit für die Erfüllung der definierten Anwendungsfälle. |
BPS-1.A.2 | Umsetzung der Vorgaben aus der Auftraggeber Informationsanforderung (AIA) und BIM Abwicklungsplan (BAP), bzw. dem Projekthandbuch |
BPS-1.A.2.1 | Übernahme beigestellter bzw. Aufbau der notwendigen Prüfregeln zur Modellprüfung der BPS. |
BPS-1.A.3-O (optional) | Einrichtung und Testung der Kollaborationsplattform |
BPS-1.A.4-O (optional) | Einbindung des Projekt- und Planerteams in die Kollaborationsplattform |
BPS-1.A.5-O (optional) | Organisation, Durchführung und Dokumentation der BIM-Erhebungen |
BPS-1.A.5.1-O (optional) | AIA/preBAP-Erhebung zur Initiierung des Projektes |
BPS-1.A.5.2-O (optional) | Modellier-Erhebung zur Initiierung der Planung |
BPS-1.A.5.3-O (optional) | Projektspezifika-Erhebung zur Initiierung der Planung |
BPS-1.A.6 | Teilnahme an BIM-Besprechungen des AG und der BPL |
BPS-1.A.7 | Überwachen der Leistungen der BPS auf Einhaltung der Vorgaben gemäß AIA und BAP, bzw. dem Projekthandbuch |
BPS-1.A.8 | Regelmäßige Berichterstattung über Projektstatus hinsichtlich BIM an die BPL |
LM.BIM Code | Grundleistung & Optionale Leistung |
---|---|
BPS-1.B.1-O (optional) | Aufbau der Anforderungsmodelle des AG entsprechend der mit dem Projektmanagement abgestimmten Grundlagen |
BPS-1.B.2-O (optional) | Prüfung der BIM Bestands- oder Geländemodelle auf Projekttauglichkeit inkl. Dokumentation der Prüfung |
–
–
–
Veröffentlichung aus Eichler, C.C., Gaudart, D., Holzer, R., Hohenegger, M., Krones, T., Krischmann, T., Malzer, W.: LM.BIM 2025 – BIM-Leistungsbilder. Ausgabe 2025. Mironde-Verlag, Niederfrohna, 2025.
URL: noch nicht verfügbar
Stand: 04.01.2025