BIM-Anwendungsfälle öffentlicher Auftr...

⌘K
  1. Home
  2. /
  3. Docs
  4. /
  5. BIM-Anwendungsfälle öffen...
  6. /
  7. BIM-Anwendungsfälle für d...
  8. /
  9. Anwendungsfall 19: BIM-un...

Anwendungsfall 19: BIM-unterstütztes Mängelmanagement in der Bauabwicklung

Beschreibung

Nutzung des Modells zur Unterstützung des Mängelmanagements.

Anmerkungen: 
Die Klärung von Gewährleistungsansprüchen ist NICHT Gegenstand dieses Anwendungsfalles.

Zweck und Nutzen

  • Bessere Nachvollziehbarkeit der Bauzustände und der Auffindbarkeit von Mängeln
  • Abweichungen zwischen Planung und Bau werden aufgezeigt und können ggf. noch korrigiert werden.
  • Steigerung der Qualität, höhere Terminsicherheit, höhere Kostensicherheit, kollaboratives und transparentes Arbeiten
  • Bauteilorientierte Erfassung von Mängeln

Voraussetzungen/Grundlagen

Umsetzungsschritte

  1. Digitales erfassen der Abweichungen bzw. Mängel direkt vor Ort
  2. Zuordnung der Mängel zum entsprechenden BIM-Modell ( z.B. Bauwerksstruktur, Elemente aus dem BIM-Modell)
  3. Verknüpfung und/oder Verlinkung von relevanten Daten im BIM-Modell gem. Festlegung in den projektspezifischen Vorgaben (z.B. AIA) (z.B. Verortung, relevanter Vorgangsinformationen, Fotografien, Verantwortlichkeit, Frist)
  4. Zuteilung der Verantwortlichkeiten und Fristen zur Mängelbeseitigung
  5. Dokumentation der Mängelbearbeitung und -erledigung sowie der Abnahme entsprechend dem Mängelmanagement
  6. Ggf. Modelländerung der Fachmodelle und des Koordinationsmodells

Prüf- und Kontrollmethoden

Keine Ergänzungen 

Ergebnisse

  • Dokumentation der erfassten Ausführungsmängel und Zuordnung zu den jeweiligen BIM-Elementen (sofern eine Dokumentation von Mängeln als BIM-Fachmodell oder als .bcf-Kommentar erforderlich ist, muss dies in den projektspezifischen Vorgaben (z.B. AIA bzw. BAP) definiert werden)
  • Verknüpfung von Fotos, Skizzen o.ä. mit dem entsprechenden Mangel
  • Dokumentation und Protokollierung der erfassten Ausführungsmängel

Veröffentlichung aus Andree, H., Eichler, C.C., Fleischmann, G., Gaudart, D., Hintenaus, D., Kammersberger, A., Kehr, A., Kovacs, P., Krenn, J., Krones, T., Malzer, W., Mayer, T., Neuburg. D., Niederkofler, T., Paßecker, F., Pölzl, S., Schneider, R., Schrenk, C.., Weber, B., Wölwitsch M.M.: ÖIAV-Schrift 02 der AGoeAG: „BIM-Anwendungsfälle Öffentlicher Auftraggeber“ Ausgabe 2025. ÖIAV. Wien, 2025
URL: https://www.oiav.at/2025/02/update-bim-anwendungsfaell-oeffentlicher-auftraggeber/
Stand: 13.02.2025

Tags
Don`t copy text!