Die Anwendungsfälle BIM-Planung und BIM-Koordinierung sind in BIM-Projekten verpflichtend. Ohne diese Anwendungsfälle handelt es sich um KEIN BIM-Projekt. Im Grunde könnten diese Anwendungsfälle daher auch als generelle Vorgabe formuliert werden. Die geplante Darstellung der Anwendungsfälle öffentlicher Auftraggeber im UCM von Building Smart haben uns jedoch dazu bewogen, diese Themen trotzdem als Anwendungsfälle darzustellen. Die anderen Anwendungsfälle können in den projektspezifischen Vorgaben (z.B. AIA) flexibel nach Bedarf vereinbart werden. Generell sollte die Definition der Anwendungsfälle möglichst einheitlich übernommen bzw. nur konkretisiert werden, um einen möglichst großen Gleichklang zu erzielen.
Spezifische BIM-Anwendungsfälle können auf Basis AG-spezifischer oder projektspezifischer Festlegungen ergänzt werden, sofern sich diese nicht mit den gemeinsamen BIM-Anwendungsfällen überschneiden.
Im Sinne des LOIN-Konzepts sollen die in dieser Schrift definierten Anwendungsfälle – gemeinsam mit der projekt- oder auftraggeberspezifisch vorgegebenen Datenstruktur gem. AIA – die Basis für die benötigten Informationen in Abhängigkeit der Projektphase definieren (= benötigte Informationsbedarfstiefe).

Folgende gemeinsame Anwendungsfälle für Planung und Bau wurden durch die Arbeitsgruppe öffentlicher Auftraggeber definiert:
Veröffentlichung aus Andree, H., Eichler, C.C., Fleischmann, G., Gaudart, D., Hintenaus, D., Kammersberger, A., Kehr, A., Kovacs, P., Krenn, J., Krones, T., Malzer, W., Mayer, T., Neuburg. D., Niederkofler, T., Paßecker, F., Pölzl, S., Schneider, R., Schrenk, C.., Weber, B., Wölwitsch M.M.: ÖIAV-Schrift 02 der AGoeAG: „BIM-Anwendungsfälle Öffentlicher Auftraggeber“ Ausgabe 2025. ÖIAV. Wien, 2025
URL: https://www.oiav.at/2025/02/update-bim-anwendungsfaell-oeffentlicher-auftraggeber/
Stand: 13.02.2025
Articles
- Anwendungsfall 01: BIM-Bestandserfassung
- Anwendungsfall 02: BIM-Baugrunderfassung
- Anwendungsfall 03: BIM-Planung
- Anwendungsfall 04: BIM-Koordinierung
- Anwendungsfall 05: BIM-unterstützte Bemessung und Nachweisführung
- Anwendungsfall 06: BIM-unterstützte Nachweisführungen und Zertifizierungen
- Anwendungsfall 07: BIM-Visualisierung
- Anwendungsfall 08: BIM-unterstützte Mengenermittlung
- Anwendungsfall 09: BIM-unterstützte Kostenermittlung
- Anwendungsfall 10: BIM-Bauphasensimulation
- Anwendungsfall 11: BIM-Raumbuch / Anlagenbuch
- Anwendungsfall 12: BIM-basiertes Behördenverfahren (zukünftiger Anwendungsfall)
- Anwendungsfall 13: BIM-unterstützte LV-Erstellung
- Anwendungsfall 14: BIM-Ausführungsplanung
- Anwendungsfall 15: BIM-Werks- und Montageplanung
- Anwendungsfall 16: BIM-unterstützter Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Anwendungsfall 17: BIM-Modelländerungen
- Anwendungsfall 18: BIM-unterstützte Bauüberwachung
- Anwendungsfall 19: BIM-unterstütztes Mängelmanagement in der Bauabwicklung
- Anwendungsfall 20: BIM-Baufortschrittskontrolle
- Anwendungsfall 21: BIM-Bauabrechnung
- Anwendungsfall 22: BIM-Bestandsdokumentation für behördliche Nachweisführungen
- Anwendungsfall 23 – BIM-As-built-Modell