Zusammenfassung bSI Summit 2024 Marrakesch
Zusammenfassung bSI Summit 2024 Marrakesch: Tina Krischmann & Jan Morten Loës moderieren spannende Einblicke zu openBIM, Nachhaltigkeit & “ClayWashing”.
Zusammenfassung bSI Summit 2024 Marrakesch: Tina Krischmann & Jan Morten Loës moderieren spannende Einblicke zu openBIM, Nachhaltigkeit & “ClayWashing”.
Erleben Sie den ‘BIM-Q Workshop 2022 – Functionality Block’ mit Christoph Eichler und Florian Fliegel. Entdecken Sie zukünftige Entwicklungen des BIM-Q Tools.
Erleben Sie den BIM-Q Workshop 2022 – Connection Block mit Experten wie Cristina Herraez Munoz und Ruben Decuypere. Moderation: Christoph Eichler.
Erleben Sie den ‘BIM-Q Workshop 2022 – Activities Block’ mit Christoph Eichler, Stefan Hauer, Jan Morten Loës und Harald Urban. Strategien zur Datenstruktur mit BIM-Q.
Dieser Inhalt ist nur für Abonnenten zugänglich. Hier gehts zur Registrierung.
Entdecken Sie in Kapitel 3.7 die IDS – Information Delivery Specification von buildingSMART. Erfahren Sie, wie dieser Standard den Modellaustausch optimiert!
Entdecken Sie in Kapitel 3.4 die Bedeutung von BCF-Kommentaren für die Kommunikation von Mängeln in BIM-Projekten. Optimieren Sie Ihre Modellkoordination!
Entdecken Sie die Model View Definition (MVD) – die Schlüsselkomponente für effektive IFC-Implementierung in BIM-Anwendungen und harmonisierte Datenübertragung.
Entdecken Sie in ‘Bit 5 – Potentiale von BIM im Straßenbau’ die Digitalisierung im österreichischen Straßenbau mit Experteneinblicken und internationalen Entwicklungen.
Erfahren Sie in ‘Bit 1 – CAD2BIM’ alles über die Migration von CAD zu BIM am Beispiel des Flughafen Wien. Moderation: Alfred Waschl. Gäste: Maya Tryfona u.a.