Vorträge

⌘K
  1. Home
  2. /
  3. Docs
  4. /
  5. Vorträge
  6. /
  7. BIM Globe 2025
  8. /
  9. BIM Globe 2025 – Simon Fi...

BIM Globe 2025 – Simon Fischer – IDS4ALL – Möglichkeiten, Generierung und Anwendung von IDS

Vortragende

Die Moderation erfolgte durch Hanna Zöller.

Vortragender: Simon Fischer

Quelle

https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7302662208377835520

Zusammenfassung

Simon Fischer präsentiert die erste microAPP zur Erstellung von IDS-Dateien aus herkömmlichen Excel-Listen. Diese innovative Anwendung schließt eine entscheidende Lücke, die bislang von kommerziellen Anbietern nicht abgedeckt wurde. Mit dieser microAPP wird es erstmals möglich, bestehende Excel-Daten einfach und effizient in das standardisierte IDS-Format von buildingSMART zu überführen – ein großer Fortschritt für die Zugänglichkeit und Nutzbarkeit dieses jungen Standards. Und es wird noch spannender: buildingSMART Austria plant eine große Überraschung, indem sie einen microAPP-Server an die openBIM Knowledgebase andocken werden. IDS4all wird dabei die erste microAPP sein, die auf diesem Server läuft. Damit wird die Zukunft der Informationsbereitstellung im BIM-Bereich auf ein neues Level gehoben. Seien Sie gespannt!.

Zusammengefasst heißt das:

✅ Überblick über aktuelle Anwendungsmöglichkeiten von IDS
✅ Einfache Erstellung aus tabellarischen Daten (entwickelt im Forschungsprojekt AIA4ALL)
✅ Potenzielle Erweiterungen für neue Anwendungsbereiche

Good to know: Das Forschungsprojekt AIA4ALL entwickelt offene, modulare und automatisierbare Auftraggeber-Informations-Anforderungen (AIA) sowie BIM-Abwicklungspläne (BAP), um die Digitalisierung im Bausektor voranzutreiben. Ziel ist es, die Informationsanforderungen der Auftraggeber so zu gestalten, dass sie im Bauprojekt weitgehend automatisiert überprüft werden können.

Die Aufzeichnung entstand in der Wirtschaftskammer Österreich in Wien.

Tags ,
Don`t copy text!