BIM-Anwendungsfälle öffentlicher Auftr...

⌘K
  1. Home
  2. /
  3. Docs
  4. /
  5. BIM-Anwendungsfälle öffen...
  6. /
  7. BIM-Anwendungsfälle für d...
  8. /
  9. Anwendungsfall 27: Beguta...

Anwendungsfall 27: Begutachtung von Anlagen/Objekten

Beschreibung

Für den einwandfreien Betrieb eines modernen Bauwerks sind (bspw. gem. ÖNorm B1300) eine Vielzahl von periodischen Überprüfungen erforderlich (z.B. Wartungen, TÜV-Überprüfungen, Objektsicherheitsbegehungen, Brandschutzbegehungen, etc.). Die Zyklen, in denen diese Überprüfungen stattfinden müssen, können bereits bei der Modellerstellung als Merkmale an die entsprechenden Modellelemente angehängt werden.

Zweck und Nutzen

  • Kenntnisse über alle technisch und rechtlich notwendigen Überprüfungen und deren Regelmäßigkeit.
  • Verbesserte Planbarkeit finanzieller und personeller Ressourcen hinsichtlich künftiger Überprüfungen

Voraussetzungen/Grundlagen

  • Vorhandene Geometrie für alle Wartungselemente im Modell.
  • Festlegung an welche Elemente übergeordnete Überprüfungsmerkmale angehängt werden sollen.
  • Kenntnis über alle technischen Überprüfungen (Norm- und Herstellerangaben).
  • Kenntnis über alle rechtlichen Überprüfungen, denen der Auftraggeber unterliegt (Angaben des Auftraggebers).

Umsetzungsschritte

  1. Alle Überprüfungselemente müssen als 3D-Geometrie mit den entsprechenden Merkmalen für die Überprüfungsintervalle angelegt werden.
  2. Auslesen der Überprüfungsintervalle in Betriebssysteme.
  3. Gegebenenfalls Import zusätzlicher Merkmale in die bereits vorhandenen Objekte im Modell (z.B. Angaben zu benötigten Werkzeugen und Hilfs-/Betriebsmitteln).

Prüf- und Kontrollmethoden

  • Prüfregeln
    Plausibilitätschecks über die Elementanzahl (z.B. Anzahl der Feuerlöscher im Modell vs. Brandschutzkonzept)

Ergebnisse

  • Liste / Datensätze als Grundlage für das Überprüfungsmanagement im Betrieb.

Veröffentlichung aus Andree, H., Eichler, C.C., Fleischmann, G., Gaudart, D., Hintenaus, D., Kammersberger, A., Kehr, A., Kovacs, P., Krenn, J., Krones, T., Malzer, W., Mayer, T., Neuburg. D., Niederkofler, T., Paßecker, F., Pölzl, S., Schneider, R., Schrenk, C.., Weber, B., Wölwitsch M.M.: ÖIAV-Schrift 02 der AGoeAG: „BIM-Anwendungsfälle Öffentlicher Auftraggeber“ Ausgabe 2025. ÖIAV. Wien, 2025
URL: https://www.oiav.at/2025/02/update-bim-anwendungsfaell-oeffentlicher-auftraggeber/
Stand: 13.02.2025

Tags
Don`t copy text!