Articles
- BIM Globe Bits 2021
- Bit 1 – CAD2BIM – die automationsgestützte Migration von CAD zu BIM
- Bit 2 – IFC Roundtrip – der interoperable IFC Austausch von Modellen und Plangrafiken
- Bit 3 – Use Case Management – standardisierte Use Cases mit einem international etablierten Tool
- Bit 5 – Potentiale von BIM im Strassenbau
- Bit 4 – BIM Ausbildungsstrukturen in Österreich und international
- BIM-Q Workshop 2022
- Marrakesch Summit 2024
- Montreal Summt 2022
- BIM Globe 2025
- BIM Globe 2025 – Begrüßung
- BIM Globe 2025 – Aidan Mercer – Eröffnungsrede: Productivity and Sustainability through Open Standards
- BIM Globe 2025 – Patricia Neumann – Key Note: Moderne Gebäude – Schlüsselpartner für Wohlbefinden und Erfolg
- BIM Globe 2025 – Robert Charuza – BIM Role Modell Mariahilfer Straße
- BIM Globe 2025 – Simon Fischer – IDS4ALL – Möglichkeiten, Generierung und Anwendung von IDS
- BIM Globe 2025 – Andreas Kroiß – MS Teams – build 365
- BIM Globe 2025 – Michael Hallinger – Von Daten zu Entscheidungen – automatisierte Kennwertanalyse
- BIM Globe 2025 – Stefan Hauer – BIMQ und UCM Einsatz
- BIM Globe 2025 – Alfred Wanschou, Alois Ehrreich – ESG Verordnung und Co2 Analyse von Bauprojekten
- BIM Globe 2025 – Stefan Kovacs, Christoph Eichler – Energiemonitoring am Flughafen Wien
- BIM Globe 2025 – Christian Hellerschmied, Josef Kurz – Digitale Beschaffung im Bauwesen: Mengengerüste, bautechnische Anforderungen und der Weg zum As-Built-Modell
- BIM Globe 2025 – Udo Schaumburg – Timber Office – HYBRID | DIGITAL | NACHHALTIG
- BIM Globe 2025 – Anmoderation
- BIM Globe 2025 – Astrid Schneider – Gebäudeintegrierte Photovoltaik (BIPV) in der multidisziplinären BIM-Planung – Forschungsprojekt BIM4BIPV
- BIM Globe 2025 – Bente Knoll, Joachim Kräftner – Green BIM. Transformation der Grünen Branche durch Digitalisierung
- BIM Globe 2025 – Alfred Waschl, Christian Schranz, Christoph Eichler – Breaking News, Zusammenfassung und Ausblick